

„Loslassen ist keine Schwäche, sondern eine Stärke.“
—IRINA KIPENS
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
IRINA KIPENS
Dietrichstrasse 1, D-54290 Trier
Termine: +49 176 240 406 49
AGB FÜR ONLINE-BUCHUNGEN
– STAND 12 I 2024
§ 1 Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) von Irina Kipens, Dietrichstrasse 1, D-54290 Trier, (nachfolgend „Anbieter“), gelten für alle Verträge und Termin-Vereinbarungen, die ein Verbraucher (nachfolgend „Kunde“) mit dem Anbieter über die Online-Buchung auf dieser Website oder telefonisch bzw. per WhatsApp schließt.
1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
§ 2 Leistungen des Anbieters
2.1. Der Anbieter bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich Krisenmanagement, insbesondere Coaching, Consulting und Training an. Der genaue Leistungsinhalt ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website und/oder dem aktuellen Flyer.
2.2. Der Anbieter erbringt seine Leistungen online, in den Räumlichkeiten des Kunden oder in individuell zu vereinbarenden Räumlichkeiten.
2.3. Der Anbieter erbringt seine Beratungs-/Coaching-Leistung mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Den Erfolg schuldet er dem Kunden aber nicht.
§ 3 Vertragsschluss
3.1. Dienstleistungen des Anbieters, deren Inhalt in der Leistungsbeschreibung auf der Website des Anbieters genau definiert ist, können direkt über die Website des Anbieters gebucht werden. Insoweit gilt für den Vertragsschluss Folgendes:
3.1.1. Die auf der Website des Anbieters beschriebenen Leistungen stellen ein verbindliches Angebot seitens des Anbieters dar und werden durch Buchung des Kunden verbindlich angenommen.
3.1.2. Der Kunde kann einen Beratungs-/Coaching-Termin über das auf der Website bereitgestellte Online-Buchungsportal buchen. Dabei wird vom Kunden nach Buchung des gewünschten Behandlungsdatums und Uhrzeit auch Daten wie: Vorname, Nachname, Telefonnummer und Land sowie die Emailadresse ausgefüllt.
3.1.3. Die Zahlungsinformationen durch Klicken des abschließenden Buttons „Termin buchen“ geben eine rechtlich verbindliche Buchung ab. Der Kunde erhält anschließend eine Auftragsbestätigung per Mail übermittelt.
3.1.4. Die vom Kunden zur Verfügung gestellten Daten, werden vom Anbieter gespeichert und dem Kunden/Patienten nach Absendung seiner Buchung mit den AGB‘s per E-Mail zugeschickt.
3.1.5. Für die Onlinebuchung steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
3.1.6. Buchung und Kontaktaufnahme können per E-Mail , Online, Telefonisch und WhatsApp erfolgen und sind nach Zusage bindend. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm bei der Beauftragung angegebene E-MailAdresse zutreffend ist, so dass er unter dieser Adresse die vom Anbieter versandten E-Mails empfangen kann.
§ 4 Widerrufsrecht
Handelt der Kunde als Verbraucher, steht ihm grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Anbieters.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
5.1. Die Dienstleistungen des Anbieters sind kostenpflichtig. Die Höhe der Beratungs-/Coaching-Kosten, sowie die jeweiligen Zahlungsmodalitäten ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung bzw. aus der aktuellen, offiziellen Preisliste, es sei denn, es wurden Sonderabsprachen und Vereinbarungen getroffen.
5.2. Dem Kunden steht als Zahlungsmöglichkeit eine Bankkarte, Kreditkarte oder Barzahlung zur Verfügung.
5.3. Die Zahlung ist sofort nach Auftragserteilung vor der Behandlung fällig, außer es ist eine Ratenzahlung vereinbart.
§ 6 Dauer & Gültigkeit
Die Dauer der gebuchten Behandlung sowie die Gültigkeit von Behandlungs-Packages mit Vorzugspreisen ist in dem jeweiligen Behandlungsangebot online genau definiert und bindend.
§ 7 Stornierungsbedingungen
Sofern die in der Widerrufsbelehrung genannte Widerrufsfrist abgelaufen ist gelten folgende Bestimmungen:
7.1. Bei verspäteter Ankunft des Kunden zum vereinbarten und gebuchten Termin wird die Behandlungsdauer verkürzt und der volle Behandlungspreis berechnet.
7.2. Reservierungen können bis zu 48 Stunden vor Terminbeginn durch den Kunden kostenfrei verschoben oder storniert werden. Bei nicht Erscheinen zum Termin oder Absage des gebuchten Termins innerhalb der 48 Stunden, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe von 100% des vereinbarten Behandlungspreises zu berechnen. In Krankheitsfällen wird ein ärztliches Attest verlangt. Mit Vorlage dieser Bestätigung erlassen wir das 100%-ige Behandlungshonorar in voller Höhe.
§ 8 Vertraulichkeit
Der Anbieter wird die im Rahmen seiner Leistungen über den Kunden erlangten Informationen und Daten vertraulich behandeln und nicht an Dritte weitergeben.
§ 9 Haftung
Der Anbieter haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
9.1. Der Anbieter haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
• bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
• bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
• auf Grund eines Garantieversprechens, soweit nichts anderes geregelt ist
• auf Grund zwingender Haftung.
9.2. Verletzt der Anbieter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern der Anbieter nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt haftet. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
9.3. Im Übrigen ist eine Haftung des Anbieters ausgeschlossen.
9.4. Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Anbieters für dessen Erfüllungsgehilfen.
§ 10 Gutscheinregelung
10.1. Käuflich erworbene Gutscheine können nur beim Anbieter eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
10.2. Geschenkgutscheine sind innerhalb einer Frist von 24 Monaten nach dem Erwerb einzulösen.
10.3. Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
§ 11 Schlussbedingungen
10.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
11.2. Die Vertragssprache ist Deutsch.
11.3. Der Gerichtsstand ist Trier.